Einführung in Carl Heinrich Grauns Passionskantate
"Der Tod Jesu"
von Dr. Harald Pfeiffer1. Zur Entstehung und zum Erfolg
Was muss das für ein Werk sein, das fast ein Dreivierteljahrhundert regelmäßig Karfreitag für Karfreitag von der Berliner Singakademie aufgeführt wurde? Diese Passionskantate war derart erfolgreich, dass ihre Aufführungen allein in Berlin weit über 100 000 Besucher zählten. Die Graunsche Passionskantate ist in Deutschland der unumstößliche Favorit. Denn kein anderes Passionsoratorium hat je eine gleiche Bedeutung erlangt. Die Zeitungsberichte preisen es als "unvergängliches Meisterwerk", als "unsterblich preußisches Nationalwerk".
Carl Heinrich Grauns (1703/04-1759) "Tod Jesu" wurde am Mittwoch, 26. März 1755 im Berliner Dom uraufgeführt. Die Schwester des Königs Friedrich Wilhelm II., Prinzessin Anna Amalia, hatte die Dichtung und Disposition des Werkes angeregt.
Fünf Jahre nach der Uraufführung 1755 im Berliner Dom erschien das Werk im Druck. Die Publikation sorgte für schnelle Verbreitung, zunächst im protestantischen Norden und Nordosten Deutschlands. Es gab Aufführungen – meistens am Karfreitag – in Breslau, Königsberg, Danzig, Stettin, Stralsund, Lübeck, Flensburg, Hamburg, Bremen; dann erklang die Passionskantate auch in ganz Deutschland, in Frankfurt, Darmstadt, Meiningen, Bautzen, Leipzig, Erlangen. Sie wurde auch in katholischen Kirchen musiziert - da der Geist der Aufklärung die Konfessionen beiseite gedrängt hatte – wie in Köln (bereits 1765) , Wien (ab 1787), Kopenhagen (1778), Stockholm (1782), Rom 1830), St. Petersburg (1838), London (seit 1877). C. H. Graun erlangte mit seiner Passionskantate eine enorme Breitenwirkung. Sein Werk wurde übrigens nicht nur als reines Passionskonzert aufgeführt, sondern auch im Gottesdienst, wie Z. B. im Bremer Dom 1798, wobei die Gemeinde einige Choräle mitsang.
Über die starke Wirkung der Aufführung auf die Zuhörer berichtet ein Mitglied der Berliner Singakademie unter Leitung von Karl Friedrich Zelter:
"Unvergeßlich vor Allem... die denkwürdigen Charfreitagsmusiken des Graun’schen Tod Jesu. Diese waren wie ein Gottesdienst. Am Morgen waren die Menschen zum Abendmahl gegangen, am Abend kamen sie, auch wie zu einer kirchlichen Feier, in die Singakademie. Das Publikum erschien meist schwarz gekleidet, wie die Singenden... Es war ein imposanter Anblick, der tageshell flammende, kunstgeschmückte, königliche Saal, das Orchester mit den Reihen der Sänger und das immense Publikum, das in würdevoller Stille dem Anfang entgegenharrte. Wenn dann... wie aus einem Munde sanft der Choral begann: ‚Du, dessen Augen flossen’ – da war an gewiß kein Herz, das nicht der heilige Schauer dieses bedeutenden Momentes andachtsvoll ergriffen hätte. Das Berliner Publikum war an duiese Ostermusik gewöhnt... Als später eine Aenderung eintrat und... an der Stelle der Graun’schen die Sebastian Bach’sche Passion gesungen werden sollte, war es beinahe wie die Einführung eines neuen Gesangbuches." (Zitiert nach I. König, Studien zum Libretto "Tod Jesu" von Ramler und Graun, München 1972, 18f.)
Dieses Werk hat sich nicht nur größter Beliebtheit erfreut, es muss auch genau den Vorstellungen von religiöser Musik entsprochen haben. Die Zuhörer haben sich offenbar auch mit dem Text identifiziert. Die religiösen Textaussagen deckten sich mit der Frömmigkeit des Publikums.
Es ist interessant zu erfahren, dass die Begeisterung der Zuhörer in der musikalischen Fachpresse häufig unterschlagen wurde. Die Kritiker nehmen eine ablehnende bis polemische Haltung ein. Sie äußern Mängel an religiösem Tiefgang des Textes und an musikalischer Qualität. Das Werk "steht im Ganzen auch künstlerisch unter unserer Zeit", so urteilt der Redakteur A. B. Marx von der Berliner Allgemeinen Musikalischen Zeitung (Jg. 1. 1824, 154).
Es sei ein Beispiel für "Simplizität", die dem Geschmack des einfach strukturierten Publikums entgegenkommt.
Bei einem Vergleich mit Bachs "Matthäuspssion" erscheint 1855 einem Rezensenten "Der Tod Jesu" von Graun "wie eine hübsche Dorfkirche neben dem Kölner Dom". (Neue Berliner Zeitung, Jg. 9, 1855, 134). Und Moritz Hauptmann, der Leipziger Thomaskantor und Musiktheoretiker, urteilt 1872 kritisch: "Ich kann mir soviel aus diesem Opus gar nicht machen. Ich mag eben das kraftlose weinerliche Klagen über das Leiden Christi nicht; dafür ist er doch wahrlich nicht gestorben, daß wir so schneidermäßig jammern sollen." (Euterpe 1872, 136).
Nach 1900 schenkte man Grauns Werk keine Bedeutung mehr. 1970 sendete der NDR eine Aufnahme. 1977 führte die Studentenkantorei Grauns Werk zuletzt auf.
2. Zum Text
Die Texte zu Grauns Passionskantate, einer freien Nachdichtung der Leidensgeschichte Jesu, schrieb Carl Wilhelm Ramler (1725-1798), Dichter und Schauspieldirektor in Berlin. Er hatte ein Textbuch geschaffen, das exemplarisch den Stil der damals aufkeimenden "Empfindsamkeit" widerspiegelt. Die "Empfindsamkeit" ist eine Geisteshaltung und literarische Geschmacksrichtung der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Der Begriff "empfindsam" wurde als Übersetzung des englischen ‚sentimental’ eingeführt. Gott wird gefühlsmäßig erfahren; es herrschen fromme Seelenregungen und ein Gefühlskult vor. Das Gefühl wird regelrecht genossen, wie das Mitleid, die Tränen. Deutlich wird das im Rezitativ Nr. 12, da ist von Mitleid, Wehmut und Tränen die Rede, mehrfach von Schmerz in Rez. Nr. 22. Ramler schafft einen "lyrischen Bericht" ohne "redende Personen".
Die Vorgänge von der Gethsemaneszene bis zum Tode Jesu bestimmen den äußeren Handlungsverlauf der Kantate. Ramler gestaltet den Passionsbericht um. So gibt es keinen Evangelisten, der die Passionsgeschichte erzählt. Die Passionsgeschichte wird nicht berichtet, sondern beim Hörer vorausgesetzt; sie wird kommentiert, interpretiert, der Dichter schmückt aus, macht Zusätze, ohne das Original zu zitieren. Selbst der Originalbericht, wenn er denn überhaupt annähernd erscheint, wird verändert, um nicht zu sagen verfälscht mitgeteilt; wie z.B. im Rez. Nr. 22: "Mein Gott! Mein Gott! w i e hast du mich verlassen", im Evangelium: warum. Dann singt der Baß von Jesus: "Nun triumphiert er laut und spricht: Es ist vollbracht: Es ist vollbracht!" Von ‚Triumphieren’ ist in den Passionsberichten bei Matthäus, Markus, Lukas und Johannes überhaupt keine Rede. Bei Matthäus und Markus heißt es: "Jesus s c h r i e abermals laut und verschied."
Der Dichter Ramler interpretiert neu, er funktioniert um. Im Rez. Nr. 6 singt der Sopran von Jesus: "Erheitert steht er auf..." In den Evangelien befindet sich Jesus im inständigen Gebet und ist "betrübt bis an den Tod"; und im Rez. Nr. 16: "Er leidet es mit Geduld, bleibt heiter, und hängt da... am Golgatha." Oder ebendort: die "grausamfröhlichen" Mienen der Feinde Jesu, offenbar eine Wortschöpfung der Aufklärung.
Unberücksichtigt bleibt der dogmatische Inhalt der Passionsgeschichte, die Dialoge und dramatischen Szenen. Ramler konzentriert den Passionsbericht ganz auf den Menschen Jesus. Für den Texter sind die seelisch-körperlichen Leiden Jesu und die ethisch überragende Haltung wesentlich. Er akzentuiert den seelisch-körperlichen Schmerz. Die Texte der Choräle und Arien, Chorsätze und Rezitative sind aus der theologischen Perspektive jener Zeit zu sehen. Maßgebend dabei war die aufklärerische Neue Theologie.
3. Zur Theologie in Grauns "Tod Jesu"
Führender Kopf in der aufklärerischen Neuen Theologie war der königlich-preußische Hof Hof- und Domprediger in Berlin, August Friedrich Wilhelm Sack (1703-1786). Dieser Prediger war ein exzellenter Kanzelredner, unterrichtete den späteren König Friedrich Wilhelm II. und war Mitglied der Kirchenbehörde. Domprediger Sack hatte zur Prinzessin Anna Amalia, der Schwester des Königs, gute Beziehungen. Prinzessin Anna hatte die Disposition der Kantate angefertigt. Mit ziemlicher Sicherheit übte der Theologe Sack dabei seinen Einfluss aus. Er war auch für die theologische Konzeption der Kantate ausschlag gebend.
Als Vertreter der Neuen Theologie, der sog. Neologie, war Hofprediger Sack ein Verfechter dieser neuen theologischen Schule. Sie lehrte die radikale Moralisierung des Christentums. Das praktische Christentum stand hier im Vordergrund. Das christliche Leben sollte neu gestaltet werden. Hierbei ging es um die christlichen Pflichten und Tugenden wie: Nächstenliebe, Arbeitsamkeit, Treue, Wahrheit. Nur ein tugendhafter Lebenswandel kann die Voraussetzung schaffen, die ewige Seligkeit zu finden. Der Mensch selbst wirkt am Seelen-
Heil mit, indem er sich ständig um ein tugendhaftes Leben bemüht, sich also vom Bösen zum Guten bekehrt. Nur eine tugendhafte Haltung vermag das Seelenheil zu erlangen. Wer also die christlichen Kardinaltugenden erfüllte, wie Tapferkeit, Gerechtigkeit, Besonnenheit, Geduld, Standhaftigkeit, der durfte sich der ewigen Seligkeit sicher sein.
Die aufklärerisch neue Theologie hatte mit den reformatorischen Kernaussagen nur noch wenig zu tun. Denn im lutherischen Protestantismus gilt die zentrale Aussage, dass die Erlösung des Menschen allein durch die Gnade Gottes geschieht sowie durch den Glauben an Jesus Christus.
So entfernt sich Hofprediger Sack von kirchlichen Dogmen, stattdessen hat für ihn die ethisch-moralische Seite Priorität. In den Predigten von August Sack spielen jene Worte im 1. Petrusbrief (2,21) eine wesentliche Rolle, dort heißt es: "...sintemal auch Christus gelitten hat für uns und uns ein Vorbild gelassen, daß wir sollen nachfolgen seinen Fußstapfen." In diesen Worten sieht der Theologe Sack das "Wesen des Christentums": Anstelle der "Nachfolge" tritt die "Nachahmung". Das heißt: Das lutherische Verständnis von "Nachfolge" , nämlich das Aufsichnehmen des Kreuzes Jesu wird abgetan zugunsten der "Nachahmung" des Vorbildes Jesu. Jesu Vorbildlichkeit beschreibt Sack in einer seiner Predigten so: "Ein ganzes Leben blos zum Dienst und Nutzen der Welt verwenden, seine Kräfte und Gaben nur zum Wohltun gebrauchen, große und beständige Leiden standhaft erdulden..., das macht doch wohl unstreitig den größten... und heiligsten Charakter aus, und das war der Charakter unseres göttlichen Erlösers..." Er war "der größte Held in der Tugend, und der größte Wohltäter der Menschen..., der unsere tiefste Verehrung verdient."(Zit. Nach I. König. aaO., 65)
Der Dichter Ramler übernimmt den "Vorbild"-Gedanken von Prediger Sack und lässt den Chor in einer Doppelfuge (Nr. 14) das Bibelwort aus dem 1. Petrusbrief singen: "Christus hat uns ein Vorbild gelassen, auf daß wir sollen nachfolgen seinen Fußstapfen." Dieser Chor, dessen Worte – so Prediger Sack – das "Wesen des Christentums" rühmen, steht im Zentrum der Passionskantate. Den Vorbild-Gedanken nimmt auch das Rez. für Sopran auf, wenn es heißt. "Wer ist der Heilige; zum M u s t e r uns verliehen...?"
Der Kantatentext zielt ganz auf das praktische Christentum ab. Der Sopran singt im Rez. Nr. 16 von den Händen Jesu, "deren Arbeit Wohltun war." Der Schlusschoral "Ihr Augen weint" drückt die Trauer darüber aus, dass aus dem Munde Jesu nun künftig keine "Lehren Gottes"
für die Menschen kommen werden. Der Versöhnungs- und Erlösungsgedanke und damit die dogmatische Komponente tritt völlig zurück, stattdessen wird der Themenkreis der Tugend behandelt. Die christlichen Tugenden werden besungen: Im Rez. Nr. 16 singt der Sopran: Jesus "leidet es mit G e d u l d "; im Duetto Nr. 17, wenn es um das Verzeihen und die Vergebung der Schuld geht: "Solche Tugend lernt ein Christ." Der Sopran singt in seiner Arie Nr. 19: "... nun genieße deiner Tugend!" Drei Mal wird der Begriff "Tugend" ausdrücklich genannt.
Die ethische Größe Jesu hat in der Passionskantate den Vorrang, betont wird sein "Wohltun", seine Standhaftigkeit im Leiden, seine Verehrung als Tugendheld und Wohltäter der Menschheit. In der Kantate zählen "Gelassenheit" und "Menschenliebe" zu den typischen Eigenschaften Jesu.Christus, der Heiland, der Erlöser, spielt hier kaum eine Rolle. Hier hat Jesus als Mensch Priorität. So wird er 6mal als Menschenfreund besungen. Gleich im ersten Rezitativ singt der Sopran von Jesus, dem "Besten aller Menschenkinder". Und im letzten Choral Nr. 24 und im Schlusschor Nr. 25 ist viermal vom "Menschenfreund" Jesus die Rede.
Auch in Konzertbesprechungen ist von Jesus als "göttlichem Menschenfreund", dem "Freund der Armen" die Rede (Berlinische Musikalische Zeitung, Jg. 2, 1806)
Fazit: Die orthodoxe Dogmatik, die Jesu Leiden als stellvertretende Passion für die Menschheit betrachtet, wird völlig zurückgedrängt. In der Kantate wird Jesu Passion dagegen neu interpretiert: Der Mensch Jesus opfert sich ethisch selbst auf. Er verkörpert die reine Menschenfreundlichkeit und offenbart sich als ein Tugendlehrer.
Die theologische Position der Passionskantate "Der Tod Jesu" liegt also in der aufklärerischen neuen theologischen Schule, der sog. Neologie, begründet, die die Moralisierung des Christentums lehrte.
4. Zur Musik
a) Die Choräle
Die Choräle schrieb Carl Heinrich Graun im schlichten vierstimmigen homophonen Satz. Die Choralstrophen stammen größtenteils aus älteren Kirchenliedern. 5 Chorälen liegen altbekannte Melodien zugrunde. Grauns "Tod Jesu" beginnt mit der Choralmelodie "O Haupt voll Blut und Wunden". Der Komponist startet so mit einem Motiv der Vertrautheit. Die Zuhörer assoziieren damit auf Anhieb den Passionsgedanken.
Im Anfangschoral meint das Wort ‚Zion’ eine dichterische Bezeichnung für Jerusalem und seine Einwohner. Zion ist die Heilige Stadt, in der Gott gegenwärtig ist.
Dann ist vom ‚Tal’ und von der ‚Höhle’ die Rede. Jesus durchschritt das Kidrontal auf seinem Weg zum Garten Gethsemane . Im Kidrontal befanden sich auch Grabkammern und Beerdigungsplätze.
Der Choral Nr. 11 "Ich will von meiner Missetat zum Herren mich bekehren" ist eine Art Sündenbekenntnis, gesungen auf die bekannte Melodie "Es ist gewißlich an der Zeit" , mit der Melodie von Martin Luther.
Der Choral Nr. 15 "Ich werde dir zu Ehren alles wagen" ist die 9. Strophe des Passionsliedes "Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen" von Johann Crüger.
Der Choral Nr. 21 "Wie herrlich ist die neue Welt" wird gesungen auf die Melodie von Philipp Nicolai "Wie schön leuchtet der Morgenstern". Nicolais Lied findet sich in seinem Trostbuch "Freudenspiegel des ewigen Lebens" abgedruckt. Der Komponist Graun hatte dieses Lied zur Vorlage für seinen Choral "Wie herrlich ist die neue Welt", womit die Welt des ewigen Lebens gemeint ist. In jenem Trostbuch wird nämlich das ewige Leben als Freudensaal gesehen, als eine Stadt Gottes, wo Gott mit allen Auserwählten lebt, herrscht und regiert.
Der letzte Choral in Grauns "Tod Jesu", Nr. 24 "Ihr Augen weint", wird auf die Melodie des alten Passionsliedes "O Traurigkeit, o Herzeleid" gesungen. Dieser Schlusschoral ist musika- lisch dadurch charakterisiert, dass Graun jede der in Moll gehaltenen Strophen in ein Baß-Solo in G-Dur einmünden lässt: "Weinet nicht, weinet nicht! Es hat überwunden der Löwe vom Stamm Juda!"
Inhaltlich ist der ‚Löwe’ ein Bild königlicher Hoheit, das Buch der Offenbarung vergleicht den Löwen mit Christus selbst. Jesus, der Sohn Davids, der Überwinder der Welt, ist aus dem israelitischen Stamm Juda hervorgegangen.
Die Choräle – verglichen mit denen in Bachs Passionen – sind nur noch zum Teil Zeugen der Tradition und Sprecher der versammelten Gemeinde. Grauns Choräle verfolgen nur ansatzweise eine aktuelle Verkündigungsabsicht. In lediglich vier Choraltexten identifiziert sich der Zuhörer mit dem gesungenen, gehörten Text. Das ist der Fall im Choral Nr. 5 "Wen hab’ ich sonst als dich allein, der mir in meiner letzten Pein mit Trost und Rat weiss beizuspringen. Wer nimmt sich meiner Seele an, wenn nun mein Leben nichts mehr kann, und ich muß mit dem Tode ringen, wenn allen Sinnen Kraft gebricht? Bist du es, Gott, mein Heiland nicht?"
In dieser ‚Ich’-Form spiegelt sich auch das Leben des Zuhörers, er fühlt sich persönlich, existentiell angesprochen.
Ähnliches trifft auch zu auf die Choräle Nr. 11 "Ich will von meiner Missetat zum Herren mich bekehren", dann Nr. 15 "Ich werde dir zu Ehren alles wagen" und Nr. 21 "Wie herrlich ist die neue Welt".
Eine kleine Beobachtung am Rande. Achten Sie mal auf den Strophenbau des Liedes "Wie herrlich ist die neue Welt": Wenn Sie für jede Silbe ein Zeichen setzen, dann ergibt sich die Form eines Kelches:
Vom Kelch, dem "bittern Kelch" ist im Sopran-Rezitativ Nr. 6 die Rede: "Nimm weg den bittern Kelch von meinem Munde" sind Jesu Worte. Gott hat ihm, seinem einzigen Sohn, den Kelch des Leidens nicht erlassen. So ist jedem Menschen sein eigener Leidenskelch bestimmt. Wer im Glauben an Jesus Christus seinen Kelch des Leidens trinkt, dem wird er zum Kelch des Heils. Dieses Heil behält Gott "den Frommen" vor, wie es im Choral Nr. 21 heißt.
b) Die Rezitative und Arien
Alle Rezitative und Arien stehen in der Gegenwartsform. Damit unterscheidet sich der Textdichter Carl Wilhelm Ramler von den Evangelisten im Neuen Testament, die die Passionsgeschichte in der Vergangenheit berichten. Das historische Präsenz in Grauns "Tod Jesu" soll den Zuhörer direkt in das Geschehen mit hineinnehmen, als würde es sich momentan ereignen. Der Zuhörer soll quasi live dabei sein.
Von den insgesamt 7 Rezitativen kommen 4 dem Sopran zu, 1 dem Tenor und 2 dem Baß. Das 1. Sopran-Rezitativ behandelt Jesu Todesangst im Garten Gethsemane, es endet mit dem Jesuswort (Matthäus 26,38) "Betrübt ist meine Seele bis in den Tod!" Die sich anschließende Sopran-Arie Nr. 4. beginnt mit einem Bild. Der Dichter Ramler textet nicht einfach "Jesus ist dem Sterben nahe", sondern dass auf ihn "die Köcher des Todes ausgeleert würden".
Überhaupt enthalten die Arien eine Reihe Bilder. In der Tenor-Arie Nr. 9 z. B. heißt es von den Sündern, die von ihrem Gewissen geplagt sind: "Einst mitten unter Rosen hebet die Reu den Schlangenkamm empor..." Ramler bemüht sich, ‚starke’ Bilder zu präsentieren, die den Hauptgedanken verdeutlichen.
Schöne Beispiele für Tonmalerei sind Graun gelungen in der Sopran-Arie Nr. 7, im zweiten Teil, "Klimm ich zu der Tugend Tempel matt den steilen Pfad hinauf" und in der Tenor-Arie Nr. 13, wenn es heißt: Der Tod "mag aus hohlen Fluthen heulen..." Hier wird das ‚Heulen’ trefflich musikalisch interpretiert.
Das Tenor-Rezitativ Nr. 8 behandelt die Szene der Gefangennahme Jesu. Dieses Rezitativ ist typisch für die unscharfe Abgrenzung der Personen. Es ist oft nicht zu unterscheiden, was berichtet wird und wer spricht. Der Tenor übernimmt z.B. gleichzeitig drei verschiedene Rollen in seinem Rezitativ: die Rolle des Berichterstatters, die Rolle des Jesus und die Rolle des Petrus. Schon der erste Choral der Passionskantate bietet ein inhaltliches Durcheinander: "Du, dessen Augen flossen, so bald sie Zion sahn, zur Freveltat entschlossen, sich seinem Falle nah’n; wo ist das Tal, die Höhle, die, Jesu! Dich verbirgt? Verfolger seiner Seele, habt ihr ihn schon erwürgt? Dieses Textgewirr kann man weder gesungen noch gelesen auf Anhieb verstehen. Georg Feder ist zuzustimmen, wenn er in Grauns "Tod Jesu" bemängelt:
"Das einzige, was... abstoßend wirkt, ist der manchmal verstiegene Text".
Beispiele für Seufzer-Motive sind besonders in den Tuttichören zu finden, in Nr. 2 "Sein Odem ist schwach", hier in dem fugenartigen Teil "Seine Seele ist voll Jammer"; auch im Tuttichor Nr. 10 "Unsre Seele ist gebeuget zu der Erden..." sowie in den solistischen Partien.
Eine wunderschöne Arie ist Graun mit der Sopran-Arie Nr. 19 gelungen: "Singt dem göttlichen Propheten". Hier offenbart sich Graun als Repräsentant der italienischen Opera seria. Schon am Dresdener Hof erhielt er bleibende Eindrücke von der hier gepflegten italienischen Oper. Am Hof des preußischen Kronprinzen komponierte er italienische Kammerkantaten. Graun hielt sich übrigens acht Monate in Italien auf, wo er italienische Sänger für das neuerbaute Berliner Opernhaus anwarb. Und Graun schrieb 17 italienische Opern.
Bei den freudigen Koloraturen in der Sopran-Arie Nr. 19 meint man Mozart zu hören, speziell seine Solo-Motette "Exsultate, jubilate", die allerdings erst 20 Jahre später in Mailand entstanden ist. Möglicherweise Mozart Grauns Koloraturen gekannt, und zwar durch den publizierten Druck "Der Tod Jesu". Besonders die Arien folgen dem großen Vorbild der italienischen Oper. Die Arien weisen mit ihren virtuosen Koloraturen nicht nur ins Italien des bel canto, sondern auch in die Epoche des musikalischen "Sturm und Drang". Ausdrucksträger ist die Melodie, mit der der Komponist Graun den tiefen Schmerz ebenso wie den stolzen Triumph musikalisch interpretiert. –
Choräle, Arien, Chorsätze und Rezitative wechseln in wohlgeordneten Proportionen einander ab. Die in der Kreuztonart A-Dur stehende, im stile antico geschriebene Doppelfuge "Christus hat uns ein Vorbild gelassen..." weist symbolisch auf die drei Kreuze auf die Schädelstätte Golgatha hin, auf der Jesus, das Vorbild an Menschfreundlichkeit und Tugend, sein Leben lassen musste.
Grauns "Tod Jesu" steht als ein Werk der Aufklärung inmitten der Passionsmusiken der abendländischen Musikgeschichte. Es ist eine Schöpfung der Übergangszeit vom Barock zur Klassik. -
Abschließend ein kurzer Auszug aus einem Gedicht auf den Tod von Carl Heinrich Graun, verfasst vom Leipziger Thomaskantor Johann Adam Hiller:
"Wenn, um den Tod des Ewigen zu feyern,
Der Ton der Orgel zitternd klang,
Und Gottes Sohnes Leiden zu erneuern,
Die Kunst recitativisch sang...
... Wenn seinem Wink im Wettstreisaal der Künste,
Ein Heer von Musen folgsam war,
Und jeder Sieg der lieblichsten der Künste,
Der Tonkunst, neues Lob gebahr:
Dann riß er den, der sonst nicht fühlen konnte,
Zur heftigsten Bewundrung hin;
Und der sich sonst mit Regungen verschonte,
Ward hier Gefühl und lauter Sinn."
Der komplette
Vortrag
als Word-Datei